Direkt zum Inhalt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) connodo GmbH

 

1. Allgemeines

1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Benutzer*innen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Connodo GmbH (in der Folge: connodo) und den Verbraucher*innen (in der Folge: Benutzer*innen) mit dem Zweck die jeweiligen Rechten und Pflichten der Vertragspartner zu regeln.

 

1.2 Sollte der Fall eintreten, dass einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten, berührt dies nicht die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, welche dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.

 

 

2. Nutzungsvoraussetzungen

2.1. Das Mindestalter für die Nutzung der Dienste von connodo beträgt 16 Jahre. Die Nutzung der Dienste sowie das Registrieren und Benutzen eines eigenen Profils ist dementsprechend erst ab 16 Jahre erlaubt.

 

2.2. Der Benutzer/die Benutzerin trägt die Verantwortung dafür, dass sämtliche Informationen bzgl. des eigenen Kontos sowie die Karrieredaten, die Bildungsdaten und die Daten zu „Meine Expertise“ der Wahrheit entsprechen. Falsche Kontoinformationen, einschließlich Konten für Dritte oder Personen unter 16 Jahren, verstoßen gegen unsere Bedingungen.

 

2.3. Das Passwort ist geheim zu halten und darf nicht geteilt werden.

 

2.4. Ein Benutzerprofil darf nicht mit anderen geteilt werden.

 

2.5 Der Profilbenutzer/Die Profilbenutzerin trägt die Verantwortung für sämtliche Aktionen, die er oder sie in und mit seinem/ihrem Benutzerprofil vornimmt.

 

2.6. Der Benutzer/die Benutzerin verpflichtet sich keine Informationen zu veröffentlichen, für die er oder sie nicht die Genehmigung hat, wie zu Beispiel firmeninterne Informationen.

 

 

3. Registrierung und Profil

3.1. Auf connodo hat die Benutzer*in die Möglichkeit kostenlos ein Profil zu erstellen, mit dem sie sich auf Stellenangebote bewerben, sich für Weiterbildungsangebote verbindlich anmelden oder Leistungen von Expert*innen buchen kann. In diesem kostenlosen Standard-Profil kann die Benutzer*in zudem ihre Karrieredaten und ihre Bildungsdaten eingeben bzw. Daten wie den eigenen Lebenslauf hochladen, und diese im Sinne einer Direktansprache für ein Jobangebot durch ein auf connodo registriertes Unternehmen bzw. ein Bildungsangebot von auf connodo registrierten Bildungseinrichtungen oder Angeboten von auf connodo registrierten Expert*innen (dabei handelt es sich um Unternehmen, die auf connodo Dienstleistungen anbieten) freigeben. Dabei gelten folgende Bestimmungen:

Die Karrieredaten können ausschließlich von auf connodo registrierten Unternehmen eingesehen werden. Diese Unternehmen sind im Dashboard ersichtlich und die Benutzer*in hat jederzeit die Möglichkeit einzelne Unternehmen von der Sichtbarkeit seines/ihres Profils auszuschließen. 

Die Bildungsdaten können ausschließlich von auf connodo registrierten Bildungseinrichtungen eingesehen werden.

Die Daten zu „Meine Expertise“ können von allen auf connodo registrierten Unternehmen und Bildungseinrichtungen eingesehen werden.  

 

3.2. Premium-Profil. Dieses Profil ermöglicht alle Funktionen des Standard-Profils + die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartner*innen von Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Expert*innen. Die Premium-Funktionen können direkt auf der Website zum aktuell ersichtlichen Preis erworben werden und sind für die gekaufte Zeit freigeschaltet. Läuft diese Vertragszeit ab, kommt es zu einer automatischen Verlängerung, um den bisher gebuchten Zeitraum. Wird das Premium-Profil im Zeitraum der Laufzeit gekündigt, so geht es nach Ende dieser Laufzeit in ein Standard-Abo über.

 

3.3. Die Benutzer*innen haben jederzeit die Möglichkeit, das eigene Profil einzusehen.

 

3.4. Im Sinne der Weiterentwicklung der Website und des Angebots kann connodo personenbezogene Daten der Benutzer*innen jederzeit einsehen.

 

3.5. Durch die Registrierung inkl. der Zustimmung der Datenschutzbedingungen auf connodo oder durch das Nutzen der angebotenen Dienste, kommt ein bindender Vertrag mit connodo zustande, und das auch, wenn dies im Auftrag eines Unternehmens geschieht.

 

3.6. Wenn ein Kauf direkt über den Online-Shop auf der Website abgeschlossen wird, werden  diese Geschäftsbedingungen sowie alle anderen Bedingungen, die während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellt werden, akzeptiert. Dies gilt insbesondere für den Abschluss eines Premium-Abos.

 

3.7. Die Benutzer*innen haben jederzeit das Recht ihre Daten zu aktualisieren, ihre Registrierung zurückzunehmen oder den eigenen Account zu löschen. Die Löschung wird im Anschluss von connodo durchgeführt. Sollte es zum Zeitpunkt der Löschung noch ein aufrechtes Premium-Abo geben, so verfällt dieses.

 

3.8. Die Benutzer*innen sind damit einverstanden direkt über das System von connodo und via E-Mail Nachrichten zu erhalten und die Kontaktdaten stets aktuell zu halten.

 

3.9. Connodo behält sich das Recht vor, die Inhalte der Benutzer*innen von der Website zu entfernen und/oder den Zugang der Benutzer*innen zeitweise oder dauerhaft zu sperren, insbesondere in den folgenden Fällen:

  1. bei Verdacht von falschen Angaben
  2. bei Angabe von Daten, die inhaltlich nichts mit der beruflichen Weiterentwicklung zu tun haben, das beinhaltet insbesondere Daten zu Gesundheit, sexueller Orientierung, Religion, Politischer oder anderen persönlichen Meinungen.
  3. bei Beeinträchtigung oder Schädigung der Funktionsfähigkeit der Website
  4. bei schwerwiegenden Verstößen gegen wesentliche Unternehmensinteressen
  5. bei anderen schwerwiegenden Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

 

connodo haftet nicht für externe Inhalte. Rechtswidrige Informationen werden gelöscht und gegebenenfalls zur Anzeige gebracht.

 

 

4. Buchung von Angeboten

4.1. Eine Buchung sowie die direkte Kontaktaufnahme erfolgt immer direkt mit dem Dienstleister. connodo ist dabei keine Vertragspartei.

4.2. Es werden ausschließlich Angebote von Unternehmen oder Bildungseinrichtungen angezeigt, die in einer Geschäftsbeziehung mit connodo stehen.

4.3. Informationen über die vom Anbieter erbrachten Leistungen basieren auf jenen Informationen, die an connodo übermittelt wurden.

4.4. Wenn sich eine Benutzer*in über connodo zu einer Aus- und Weiterbildung, einem Workshop oder ähnlichen Leistungen anmeldet, werden die die Daten direkt an den Anbieter übermittelt. Dieser ist dafür verantwortlich die Rechnung zu stellen und das Angebot wie angegeben durchzuführen.

4.5. Gebuchte Leistungen können im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und darüber hinaus zu den vom Anbieter angegebenen Modalitäten storniert werden. Sämtliche Prozesse daraus erfolgen direkt über den Anbieter.

4.6. Bei Klick auf „Anmelden“ oder „Buchen“ stimmt die Benutzer*in den angegebenen Preisen und Geschäftsbedingungen des Anbieters zu und übernimmt die Kosten der Buchung inkl. den darin enthaltenen Steuern. Die Rechnungslegung erfolgt direkt durch den Anbieter.

4.7. Der Anbieter hat dabei das Recht die Anmeldung zu prüfen, wenn benötigt weitere Unterlagen anzufordern oder die Anmeldung abzulehnen (z. B. weil kein Platz mehr verfügbar). Gleichzeitig hat der Anbieter bei positiver Annahme die Pflicht eine Bestätigung sowie bei kostenpflichtigen Veranstaltungen eine Rechnung auszustellen.

 

 

5. Gerichtsstand

Als Gerichtsstand dient das Bezirksgericht Linz für sämtliche sich zwischen connodo und dem Kunden ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis. Es gilt das für den Sitz von connodo sachlich zuständige Gericht als vereinbart. Ungeachtet dessen ist connodo berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.

 

Close