Direkt zum Inhalt

International Executive MBA "Data Analytics and Operational Excellence"

Ausbildungsform:
Ausbildungstypus:
Hybrid
Abschluss
Abschluss:
MBA
Beginn
Beginn:
Dauer:
Dauer:
4 Semester (inkl. Master Thesis)
Ort:
Linz
Preis€ 30.400,00
Ausbildung speichern

Der International Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence bietet die optimale Ausbildung, um Geschäftsprozesse im Unternehmen ganzheitlich und mithilfe der Digitalisierung effizienter und effektiver zu gestalten.

Limak Austrian Business School

Die durch die Digitalisierung von durchgängige Vernetzung von Informations- und Materialflüssen erfordert neue Fähigkeiten und Kenntnisse für das Optimieren von Prozessen. Darüber hinaus benötigt es ganzheitliche Denkweisen, um wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden zu können. Operations Management, Lean Management, Big Data, Data Mining, Prozess Management und Agile Management vermitteln die angestrebte Ganzheitlichkeit und befähigen Manager*innen, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen.

 

Das ermöglicht der International Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence

  • Geschäftsprozesse im Unternehmen ganzheitlich und mithilfe der Digitalisierung effizienter und effektiver gestalten
  • Schärfung der Führungskompetenzen durch den Einsatz von Methoden zur Optimierung der Wertschöpfung und Gestaltung von Business-Prozessen, die Analyse und Implementierung bereichsübergreifender Prozesse etc.
  • Vertiefung von Managementwissen und Einsatz effektiver Prinzipien und Tools
  • Professionalisierung im übergreifenden Management und ganzheitlichen Prozessmanagement
  • Führen und Entwickeln von Mitarbeiter*innen
  • Verbindung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisorientierten und unternehmensrelevanten Aufgabenstellungen im Bereich Data Analytics and Operational Excellence
  • Erarbeiten einer maßgeschneiderten, umfassenden und unternehmensorientierten Lösung einer selbst gewählten Aufgabenstellung in der Master Thesis
  • neue Perspektiven durch das Vergrößern des Firmennetzwerks zu verwandten oder komplementären Branchen

 

Das bietet der International Executive MBA Data Analytics and Operational Excellence

  • Einzigartiges Blended Learning Konzept, das die Flexibilität der Studierenden erhöht und die Erreichung der Lernziele unterstützt
  • Elektronische Lernplattform für zeit- und ortsunabhängiges Lernen
  • Präsenz-Lehrveranstaltungen, in denen die Studierenden gemeinsam Fallbeispiele bearbeiten, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können finden in Linz bzw. im Salzkammergut oder in der Wachau statt (High Impact Leadership Essentials)
  • Internationalität: Einwöchige Studienreise in die USA oder nach Asien mit akademischem Programm in den Partneruniversitäten, Firmenbesichtigungen und Networking
  • Modul-artiger Aufbau des Studiengangs ( Business Management Excellence, High Impact Leadership Essentials, Spezialisierung, Study Trips, Master Thesis)
  • Die Limak legt großen Wert auf den Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis, etwa durch Case Studies, Netzwerk-Diskussionen etc.
  • Limak AI Inside: Der Lehrgang vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Verbindung von digitaler Transformation und klassischer Methoden im Unternehmenskontext. Die Teilnehmer*innen lernen Künstliche Intelligenz (KI) in Managementdisziplinen wie Prozessoptimierung, Datenanalyse und Geschäftsmodellinnovation zu integrieren und erhalten praxisnahe Einblicke in Machine Learning und dessen Anwendung auf No-Code-Plattformen.

 

Ausbildung geeignet für: Personen, die sich in ihrem Unternehmen/ihrer Institution bereits mit Qualitäts- bzw. Prozessmanagement beschäftigen oder sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln wollen. Im Speziellen sind das Führungskräfte, Entwickler*innen, Qualitätsmanager*innen, Produktionsleiter*innen und Supply Chain-Manager*innen. Personen, die internationale Erfahrung sammeln und neue Perspektiven kennenlernen wollen. 

Zulassungsvoraussetzungen: Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch

Arbeitsausmaß: Die Ausbildung umfasst 82,5 ECTS-Punkte und dauert 18 Monate (plus Master Thesis). In dieser Zeit gibt es 36 Anwesenheitstage in Modulen geblockt sowie Online-Phasen (ganztägig meist Donnerstag bis Samstag).

Sprache: Deutsch und Englisch

Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA)

Kosten: Die Kosten für den MBA betragen EUR 30.400,- exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr (EUR 1.990,-). Wer sich bis 20.01.2025 anmeldet, kann den Early Bird Bonus nutzen und EUR 2.000,- sichern. Bitte beachten Sie auch den großen Vorteil der steuerlichen Absetzbarkeit. Bis zu 50 Prozent der Programmkosten können refundiert werden.

Close